Seit 1935 stellt Flatz Produkte her, die verpacken, schützen und dämmen – zum Beispiel Verpackungen aus Wellpappe und Styropor, Ziehdosen sowie die Dämmstoffe flapor und flaporplus, ergänzt durch diverse Formteile.
Und das tun wir nicht irgendwie – wir tun es richtig gut. Warum? Einerseits, weil wir auf modernste Maschinen setzen. Andererseits, weil wir aus über 85 Jahren Erfahrung ganz genau wissen, worauf es ankommt.
In Lauterach arbeiten echte Profis – und solche, die es noch werden wollen.
Jedes Jahr starten bei uns bis zu zehn neue Lehrlinge ihre Ausbildung.
Ausgebildet wird in den Bereichen Verpackungstechnik, Prozesstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Metalltechnik, Druckvorstufentechnik, Betriebslogistik, Büro sowie IT-Technik.
Insgesamt begleiten wir rund 30 Lehrlinge auf ihrem Weg – meist im Rahmen eines durchdachten Rotationsplans, der abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Bereiche ermöglicht.
Denn gemeinsam sind wir ERFOLGREICH – REVOLUTIONÄR – BEGEISTERT.
Mehr als 120 Unternehmen der Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie – dem sogenannten Technikland Vorarlberg – gelten als internationale Vorreiter und zählen in ihren Branchen zu den führenden Anbietern weltweit. Ihr Erfolg beruht maßgeblich auf hoher technischer Expertise, einer beeindruckenden Innovationskraft in Forschung und Entwicklung sowie einer bemerkenswerten Dichte an Erfindungen und Patenten.
Das Lager ist dein zweites Zuhause. Du nimmst Waren entgegen, kontrollierst sie, lagerst sie im vollautomatischen Hochregallager um oder aus. Du weißt, was wo liegt, sorgst dafür, dass immer alles verfügbar ist und führst darüber ordentlich Buch. Du machst die Planung des eigenen Fuhrparks. Dabei steht dir unsere durchdachte EDV hilfreich zur Seite.
Als angehender Bürokaufmann oder als angehende Bürokauffrau hast du die Fäden in der Hand. Du bist Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen. Du erledigst Telefonate und E-Mails, koordinierst Termine und leitest Anfragen an die richtige Stelle weiter. Die wichtigsten Zahlen und Fakten hast du immer parat und auch die Kassa und der Zahlungsverkehr fallen in dein Aufgabengebiet.
Als angehender Druckvorstufentechniker/in bist du verantwortlich für sämtliche Drucksachen, die produziert werden. Du bearbeitest Texte und Bilder am Computer, erstellst Layouts und gibst das fertig gestaltete Druckerzeugnis als Druckform für das vorgesehene Druckverfahren (Offsetdruck, Flexodruck, Digitaldruck, etc.) aus. Du bist der Ansprechpartner und Berater bei drucktechnischen Fragen für unsere Kunden und auch für unsere Mitarbeiter im Verkauf. Druckabnahmen und Terminkoordination gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
Als Elektrotechniker-Lehrling setzt du dein Tüftler-Talent dazu ein, Baugruppen und elektronische Anlagen mitzuentwickeln. Wenn irgendwo ein Fehler auftaucht,hast du das Wissen dazu um diesen zu beheben. Als zukünftiger Fachmann kannst du selbst die modernsten Maschinen weiter optimieren und du bist in der Lage, technische Daten zu erfassen und zu dokumentieren.
Als IT-Techniker bist du verantwortlich, dass das Herz der Firma Flatz nicht stehen bleibt. Du stellst Geräte der EDV auf und installierst, konfigurierst, prüfst und wartest diese. Als erster Ansprechpartner bei Problemen hast du immer eine Lösung parat. Zudem gibt es immer wieder neue Herausforderungen bei der Problembehebung bzw. Erstellung technischer Konzepte sowie deren Umsetzung. Bei diesem abwechslungsreichen Beruf wird dir nie langweilig und du kannst zeigen, dass du ein echter „EDV-Freak“ bist.
Als Metalltechniker/in im Bereich Werkzeugbau, bist du absoluter Vorreiter im Bereich CNC Metallbearbeitung. Du arbeitest Hand in Hand mit unserer Entwicklung zusammen um das bestmögliche Werkzeug zu produzieren und zu entwickeln. Oft wird dein Lösungsorientiertes Denken dich bis zum Ziel führen. Maßgenaues arbeiten ist für dich selbstverständlich um deine zuvor entwickelten und Produzierten Werkzeuge genau zu kontrollieren. Du hast nicht nur ein Händchen für die Maschinen sondern auch Feingefühl für Handarbeiten wie Schweißen, Sägen und Feilen.
Als Prozesstechniker bist du verantwortlich dafür, dass auf den Produktionsanlagen alles läuft, wie geschmiert. Du hast deine Werkzeuge im Griff und weißt, wann du welches wie einsetzen musst. Du weißt, welche Normen, Sicherheits- und Umweltstandards es gibt und was zu tun ist, damit sie auch eingehalten werden.
Als angehender Verpackungstechniker lernst du alles über die Produktion modernster Packmittel. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Verpackungen herstellst, welches Material du für welche Zwecke einsetzt und wie du die Maschinen in Schuss hältst. Selbstverständlich lernst du auch alles über Qualitätsmanagement und Umweltstandards.
Als Mechatroniker bist du ein absoluter Allrounder. Hier verbindest du Mechanik mit Elektronik. So bist du in der Lage, unsere modernen Maschinen und Anlagen, sowohl im mechanischen wie auch im elektrischen Bereich zu reparieren. Außerdem kannst du auch gut mit pneumatischen und hydraulischen Steuerungen umgehen.
Bevor du dich für eine Lehrstelle entscheidest, solltest du wissen, auf was du dich einlässt. Bei den Schnuppertagen hast du die Möglichkeit, deine Nase in alles reinzustecken, was mit deiner zukünftigen Lehrstelle zu tun hat. Zusammen mit den Lehrlingsausbildnern zeigen dir unsere Lehrlinge, wie ein Arbeitstag bei Flatz aussehen kann.
Du möchtest dich zu den Schnuppertagen anmelden oder am liebsten gleich um eine Lehrstelle bewerben? Das geht ganz einfach:
Hängt von den Anforderungen ab: Isolierend mit Transportschutz, Mehrweg mit einfachem Handling, hoher Transportschutz und doch leicht und natürlich auch die Optik. Geht alles, fragen Sie uns einfach.